- der Kraftmesser / die Kraftmesser
- n динамометр (m)
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.
Kraftmesser — Bei der Kraftmessung wird mit Hilfe technischer Einrichtungen herausgefunden, welche Kraft auf einen Körper wirkt. Als Kraftmesser oder auch Dynamometer (von griech.: dynamis Kraft) werden Geräte zur Kraftmessung bezeichnet. Dieser Artikel bietet … Deutsch Wikipedia
Kraftmesser — Kraftmesser, Apparate zur Messung der von einem Explosivstoff geleisteten Arbeit. Bei der Balkenprobe benutzt man einen in einiger Höhe über dem Erdboden freitragend angeordneten Balken von weichem Holz, der so bemessen ist, daß er von der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geschichte der Automaten — Die Geschichte der Automaten beginnt in der Antike. Neben zahlreichen Mythen und Legenden finden sich hier auch die ersten historisch belegten echten Automaten. Das Hauptinteresse der Automatenbauer galt dabei zunächst überwiegend der Erforschung … Deutsch Wikipedia
Dynamometer [1] — Dynamometer (Kraftmesser), Instrumente zur Messung der Stärke oder Intensität einer Kraft. Da das Produkt aus jeder Kraft und der Geschwindigkeit des Kraftangriffspunktes die mechanische Arbeit derselben repräsentiert, so eignen sich die… … Lexikon der gesamten Technik
Festigkeitsprobiermaschinen — dienen zur Erprobung der Festigkeitseigenschaften der Baustoffe an besonders hergerichteten Probestäben oder ganzen Konstruktionsteilen zwecks Beurteilung deren Widerstandsfähigkeit gegen ruhig wirkende statische Belastungen im Gegensatz zu… … Lexikon der gesamten Technik
Dynamometer [2] — Dynamometer. Um die Torsion von Schiffswellen und dadurch die von diesen übertragenen Kräfte zu messen und aufzuzeichnen, benutzt man neuerdings mechanische, optische, stereoskopische und elektrische Methoden und Apparate. F. Lux [1] hat… … Lexikon der gesamten Technik
Torsionsversuch — Torsionsversuch, Feststellung des Widerstandes eines stabförmig angeordneten Materials, gegen Verdrehen. Spannt man einen geraden zylindrischen Stab an dem einen Ende fest ein, und läßt man an dem andern Ende ein Kräftepaar PP (Fig. 1) einwirken … Lexikon der gesamten Technik
Penetrometer (Boden) — Das Penetrometer misst den Eindringwiderstand des Bodens im Feld bis etwa 1 m Tiefe als einen Druck im Bereich von 0 bis 5 MPa (1 MPa = 0,1 N/cm²). Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 1.1 Varianten 2 Einsatz 3 … Deutsch Wikipedia
Federwaage — Federwaage. Nach dem Federwaagenprinzip arbeitende Postwaage, ca. 1971 … Deutsch Wikipedia
Besemer — Briefwaage Personenwaage Eine Waage ist ein Messgerät zur Bestimmung einer Masse. Üblicherweise erfolgt dies über die Gew … Deutsch Wikipedia
Brückenwaage — Briefwaage Personenwaage Eine Waage ist ein Messgerät zur Bestimmung einer Masse. Üblicherweise erfolgt dies über die Gew … Deutsch Wikipedia